Laura Basler, absolviert seit September 2023 bei AWW eine Ausbildung zur Industriekauffrau. Im Rahmen des Programms Erasmus+ hatte Sie die Möglichkeit insgesamt drei Wochen ein Auslandspraktikum auf der Insel Malta zu absolvieren. Nachfolgend berichtet sie von dieser außerordentlichen Erfahrung, die sie uneingeschränkt weiterempfehlen kann. AWW unterstützt Auslandspraktika, weil derartige Erfahrungen wertvolle Kompetenzen für die persönliche und berufliche Zukunft vermitteln.
Mein Auslandspraktikum in Malta
Laura Basler, absolviert seit September 2023 bei AWW eine Ausbildung zur Industriekauffrau. Im Rahmen des Programms Erasmus+ hatte Sie die Möglichkeit insgesamt drei Wochen ein Auslandspraktikum auf der Insel Malta zu absolvieren. Nachfolgend berichtet sie von dieser außerordentlichen Erfahrung, die sie uneingeschränkt weiterempfehlen kann. AWW unterstützt Auslandspraktika, weil derartige Erfahrungen wertvolle Kompetenzen für die persönliche und berufliche Zukunft vermitteln.
Was ist Erasmus+?
Erasmus+ ist ein Programm der Europäischen Union, das Bildung und Ausbildung fördert. Es bietet unter anderem Azubis die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln, indem sie im Ausland ein Praktikum absolvieren. Das Ziel von Erasmus+ ist es, die Mobilität und Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen in Europa zu stärken und die persönliche sowie berufliche Entwicklung der Teilnehmer zu unterstützen. Die Organisation erfolgte über die Schule, die Kontakt mit einer Reiseagentur hatte. Wir Azubis mussten der Schule unsere Daten geben und eine Kaution überweisen. Durch das Programm haben wir finanzielle Unterstützung erhalten, die unter anderem die Unterkunft, Bustickets, Flug und Flugtransfer abdeckt.
Mein Arbeitsplatz
Während meiner Zeit in Malta durfte ich im Hotel Sliema Marina arbeiten. Dabei half ich in der ersten Woche an der Rezeption und beim Frühstück. Ich erhielt dadurch einen kleinen Einblick in den Prozess des Check-ins und Check-out von der anderen Seite der Rezeption. In den letzten beiden Wochen bekam ich einen Einblick in das Back Office des Hotels. Zu meinen Aufgaben gehörte unter anderem das Vergleichen von Buchungen, das Korrigieren von Steuern und der Umgang mit Rechnungen. An der Rezeption habe ich beispielsweise gelernt, wie wichtig es ist, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Man sollte beispielsweise Informationen zur Insel und zu beliebten Aktivitäten haben.
Meine Unterkunft
Alle Azubis, die an diesem Programm teilgenommen haben, waren alle im Follow the Sun Hostel untergebracht, das direkt an der St. Julians Bay liegt. Die Unterkunft war ca. 15 Minuten von meinem Arbeitsplatz entfernt.
Die Insel Malta
Malta liegt südlich von Sizilien und bietet eine faszinierende Mischung aus kulturellen Einflüssen und schöner Natur. Die Insel wurde durch verschiedene Kulturen beeinflusst, darunter die italienische, die englische, die griechische und die arabische. Der arabische Einfluss ist besonders stark in der Architektur und in den Orts- und Stadtnamen erkennbar. Malta hat viele schöne Buchten, Strände und Grotten. Zu den Dingen, die man in Malta unbedingt gesehen oder gemacht haben sollte, gehören die Blue Grotto, das Fischerdorf Marsaxlokk, Valletta, Mdina und eine Bootstour (z. B. nach Gozo). Zu den maltesischen Spezialitäten zählen beispielsweise Kaninchen und Bohnengerichte.
Mein Fazit
Ein Auslandspraktikum ist eine wertvolle Erfahrung. Man entwickelt sich weiter, in dem man beispielsweise eine fremde Kultur sowie einen neuen Beruf kennenlernt. sammelt viele neue Erfahrungen und lernt eine fremde Kultur auf eine ganz andere Weise kennen. Ich kann jedem empfehlen, diese Chance zu nutzen, um neue Erfahrungen zu sammeln und den eigenen Horizont zu erweitern.


